Seit 2015 helfen wir auch kurdischen Flüchtlingen, die wegen dem Krieg aus ihrer Heimat in die Türkei geflüchtet sind. Auch innerhalb Syriens und im Irak benötigen sie unsere Hilfe. Aufgrund vieler Anfragen, nein, es handelt sich hierbei selbstverständlich nicht um PKK oder YPG Kämpfer, sondern immer öfters um Kurden die geflohen sind um nicht am Krieg teilnehmen zu müssen. Wie immer und in jedem Land sind es hauptsächlich Witwen, Greise und Kinder.In den türkischen Flüchtlingslagern sind wir vor Ort und versorgen die Menschen mit warmer Kleidung. Sie leben unter schweren Umständen, auf mehrere Lagern verteilt, abseits der Großstädte.
AFRIN wird in diesem Zusammenhang oft erfragt. Der Hilferuf aus den von zumeist Kurden bewohnten Gebieten ist laut und zittrig. Laut – vor Sorge um das Wohlbefinden und
zittrig – vor Kälte, denn der Winter naht.
Und ohne Hilfe erfrieren die Menschen zweifellos, denn die Temperaturen sinken meist unter Null Grad Besonders betroffen sind Kinder und Schwache.
Deswegen setzen wir alles daran, den Menschen in AFRIN gerecht zu werden.
Für die hier vorgesehene Nothilfe stellen wir Decken, Lebensmittel und Medizin bereit.
Wie zum Beispiel hier zu sehen ist:
Eine wärmende Decke von dir, kann die wärme deiner Umarmung sein und zusätzlich Leben retten!
Oftmals besteht die Nothilfe nicht nur darin Kleidung, Geld oder Essen zu verteilen, sondern auch darin ein bisschen Trost zu spenden und den Schmerz und die Sorgen für ein paar Sekunden zu lindern.
Die Nothilfe für Kurden auf mehreren Gebieten dieser Welt bedeutet auch einen Akt der Völkerverständigung zu leisten. Zwar sind die meisten von ihnen Muslime, aber längst nicht alle.