Gegründet 2012 sind wir, Ansaar International e.V”, ein Hilfsbund bestehend aus ca. 800 Mitgliedern in Deutschland und ca. 2500 im Ausland die ehrenamtlich (fissabillah) Projekte planen und durchführen, um notleidende Menschen im In & Ausland zu unterstützen.
Ansaar International e.V. ist momentan in Somalia , Jemen, Syrien, Haiti, Marokko, Burma , Indonesien, Pakistan, Philippinen, Tschetschenien, Libanon, Pakistan, Bangladesh, Afghanistan, Ghana, Togo, Palästina, Albanien, Patani , Türkei, Nigeria, Eritrea, Kambodscha, Mali, Sambia, Sri Lanka, Elfenbeinküste, Sudan, Kosovo, Serbien, Mazedonien, Gambia, Kurdische Gebiete, Indien, Bosnien, Zambia, Kuba, Äthiopien, Niger, Kamerun, Uganda, Iran, Ost-Türkistan, Benin, Ägypten, USA, Kasachstan, Kongo, Jamaika, Guinea Conakry, Senegal und Deutschland tätig und bietet euch alhamdullilah viele Wege zu großem Lohn.
Wir bauen und leiten Waisendörfer und Waisenhäuser, Krankenhäuser, Wasseraufbereitungsanlagen, Schulen, Moscheen, Qur’an Schulen, Witwen-Heime und Brunnen, leisten Nothilfe für Witwen & Flüchtlinge, Verletzte, Hungernde, Frierende und Hilfelose, haben tausende Waisenkinder in Patenschaften, führen Waisenschulen und fördern die Bildung , betreuen ein Altersheim, Kriegsopfer und mehrere externe Waisenhäuser.
Wir betreiben aktive Nothilfe für Geschwister in Kriegsgebieten und liefern dorthin alles was nötig ist. Vom Krankenwagen bis zur Medizin und Lebensmitteln. Neuerdings sind wir auch im Bereich “Entwicklungshilfe” und “Katastrophenschutz” tätig geworden.
Einige der größten Bauprojekte in den Krisen- und Kriegsgebieten stammen inzwischen von Ansaar International e.V.:
- Einzige modernde Wasseraufbereitungsanlage im Gazastreifen
- größtes Waisenhaus Syrien’s
- größtes gebührenfreies Krankenhaus in der Provinz Idlib, Syrien
- größtes gebührenfreies Krankenhaus in Nord- Somalia.
- größtes Waisendorf in Ghana
- größtes Waisendorf von Nord- Nigeria
- meisten Schulen Süd Somalia’s
- größe Schule der Provinz Idlib, Syrien
- Philantropic Award 2019 „Feed the poor” – Jemen
Dies sind nur einige Beispiele der zahlreichen Weltprojekte, die wir in 52 Ländern durchführen.